Agentur

Eine internationale, agile und vielseitige Agentur.

Dank seiner internationalen Dimension und der Vielfalt seiner Talente entwickelt Patriarche eine erweiterte Plattform von Kompetenzen und Dienstleistungen, um Projekte mit positivem sozialen und ökologischen Einfluss zu entwerfen und zu gestalten. Durch die Integration mehrerer architekturbezogener Disziplinen möchte die Agentur den immer komplexeren Herausforderungen der Stadt von morgen gerecht werden.

10 Agenturen weltweit

Unsere internationalen Büros ermöglichen es uns, in verschiedene Kulturen einzutauchen und Lösungen zu bieten, die auf sehr unterschiedliche geografische Kontexte zugeschnitten sind. Durch die Nutzung einzigartiger Fachkenntnisse entwerfen und realisieren wir Projekte unterschiedlicher Art und Größenordnung, während wir einen einzigartigen Ansatz für Multidisziplinarität, Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit pflegen.

Patriarche ist ein Team, das von 8 geschäftsführenden Partnern, 13 Senior-Partnern und 17 Partnern geleitet und angetrieben wird, die auf alle Agenturen verteilt sind, um eine effiziente und schnelle Entscheidungsfindung zu gewährleisten."

Managing Partners

Damien PATRIARCHE
Damien PATRIARCHE
Architekt – Vorsitzender
Marjorie ZABOLLONE
Marjorie ZABOLLONE
Geschäftsführerin Autumn – Myah | Patriarche
Sébastien GREFFIER
Sébastien GREFFIER
Architekt – Studioleiter
Marie PATRIARCHE
Marie PATRIARCHE
Stellvertretende Geschäftsführerin – Direktorin für Personalwesen, CSR und kontinuierliche Verbesserung

Ausgebildet an der Ecole Spéciale des Travaux Publics (B2003) und Absolvent der Ecole Spéciale d'Architecture (2018), gründete Damien zunächst sein eigenes Unternehmen für Grafik und Perspektiven für die Architektur. Im Jahr 2004 trat er in die Agentur Patriarche ein und wurde 2006 deren Generaldirektor. Als Entwickler und getrieben von dem Willen, die Praxis der Architektur anzupassen, erweitert er die Kompetenzen der Agentur, gründet verschiedene Tochtergesellschaften und investiert in verschiedene Entwicklungsbereiche (Immobilien, Kommunikation, Digitaltechnik...), die für die Entstehung einer "erweiterten Architektur" strukturierend sind. Heute ist Damien Präsident und übernimmt die strategische Leitung der Gruppe, während er weiterhin spezifische Projekte betreut. Er ist Mitglied des wöchentlichen Design Boards.

Thomas PERELLI
Thomas PERELLI
Architekt – Studioleiter | Mitdirektor der Pariser Agentur

Baptiste machte seinen Abschluss an der Ecole d'Architecture de Grenoble (2007) und trat im selben Jahr in das Büro Patriarche ein.Er war an der Konzeption und Entwicklung zahlreicher Projekte des Büros beteiligt und wurde 2014 Teilhaber.Er ist kundenorientiert und anspruchsvoll und hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung verschiedener Projekte (Wohnungen, Büros, Einrichtungen, Industrie, Gesundheit...) gesammelt. Er ist ein strenger und gut organisierter Mitarbeiter, der für die Leitung der Architektenteams im Büro verantwortlich ist (Auslastungsplan, Teamstrukturierung, HR...).

Ibrahim AYDOGMUS
Ibrahim AYDOGMUS
Direktor der Entwicklung – Schweiz

Thomas studierte an der Ecole d'Architecture de Paris Val de Seine (2002) und an der Queensland University of Technology in Brisbane (2003) und erhielt 2005 sein Diplom als Architekt DPLG.Er arbeitete in verschiedenen Architekturbüros, bevor er 2007 zum Büro Patriarche kam.Er ist bekannt für sein Organisationstalent und seine Fähigkeit, Teams bei komplexen Neubau- und Sanierungsprojekten zu leiten. 2014 wurde er Teilhaber und leitet seit 2012 das Büro in Paris mit. Thomas arbeitet regelmäßig mit ausländischen Architekten (ALA, Henn, Herzog und de Meuron...) im Rahmen von Partnerschaften mit Patriarche zusammen.

Alexandre BORIES
Alexandre BORIES
Geschäftsführer – Bart | Patriarche

Nach ihrem Abschluss an der Ecole Spéciale des Travaux Publics (ESTP) in Paris (1987) begann Marjorie ihre Karriere bei Elyo Facilities Management und wurde dann Teil des OPC-OTH-Teams auf der ENS-Baustelle in Lyon. 2000 kam sie zu Patriarche, um die Methoden und Tools für die Organisation und das Management von Projekten zu entwickeln. Seit 2009 ist sie bei Autumn tätig, der Generalunternehmer-Tochter der Gruppe, deren Generaldirektion sie 2016 übernimmt. Seitdem setzt Marjorie ihre ganze Energie und Erfahrung in die Anwendung eines ethischen und erneuerten Modells der Baukunst, wobei sie besonderes Augenmerk auf die Achtung der Menschen und die Sicherheit auf den Baustellen sowie auf die Entwicklung von Reporting- und Mitigationsmethoden legt, die letztendlich die höchste architektonische Qualität der Ausführung gewährleisten.

In Übereinstimmung mit den gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen zur Beseitigung des Lohngefälles zwischen Frauen und Männern im Unternehmen hat die Agentur Patriarche ihren Index zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Jahr 2024 auf der Grundlage des Kalenderjahres 2023 berechnet.